Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Elternabend zum Thema Ängste von Kindern und Eltern

7. Februar 2024 @ 19:30 - 21:00

Nicht nur Kinder haben Ängste. Wir alle haben Sorgen und fürchten uns. Bestimmt kennen Sie als Eltern auch dieses Gefühl und die Unsicherheit wie Sie damit umgehen sollen? Wovor Ihre Kinder und Sie Angst haben ist vollkommen unterschiedlich. Die Frage, die sich stellt, ist: „Wie können Sie damit umgehen, ohne dass es sie lähmt, sondern Ihnen vielleicht sogar hilft?“

Obwohl Angst zu haben ein natürliches Grundgefühl ist, stellen wir eine deutliche Zunahme von Angststörungen und Depressionen in allen Altersgruppen fest. Was sind Ursachen für diese Zunahme? Sind Ängste „selbstgemacht“? Was ist eine „gesunde“ Angstreaktion und wo beeinträchtigen mich meine Ängste? Gibt es eine Grenze zur Lebensbeeinträchtigung? Wie beeinflussen persönliche Krisen, aktuelle Kriege und andere Einflüsse wie soziale Medien etc. unser Angsterleben? Und welche Möglichkeiten haben wir, in unruhigen Zeiten, in denen sich die Welt scheinbar nicht mehr als sicherer Ort zeigt, in Sicherheit zu bleiben?

 

Diesen und weiteren Fragen werden wir uns gemeinsam, mit dem Referent Bernhard Eckert-Groß (Psychologischen Beratungsstelle vom Diakonieverband Reutlingen), am Elternabend stellen und gemeinsam nach Antworten suchen!

Details

Datum:
7. Februar 2024
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

Evang. Gemeindehaus
Lindenstraße 5
Pliezhausen, 72124
Google Karte anzeigen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Elternabend zum Thema Ängste von Kindern und Eltern

7. Februar 2024 @ 19:30 - 21:00

Nicht nur Kinder haben Ängste. Wir alle haben Sorgen und fürchten uns. Bestimmt kennen Sie als Eltern auch dieses Gefühl und die Unsicherheit wie Sie damit umgehen sollen? Wovor Ihre Kinder und Sie Angst haben ist vollkommen unterschiedlich. Die Frage, die sich stellt, ist: „Wie können Sie damit umgehen, ohne dass es sie lähmt, sondern Ihnen vielleicht sogar hilft?“

Obwohl Angst zu haben ein natürliches Grundgefühl ist, stellen wir eine deutliche Zunahme von Angststörungen und Depressionen in allen Altersgruppen fest. Was sind Ursachen für diese Zunahme? Sind Ängste „selbstgemacht“? Was ist eine „gesunde“ Angstreaktion und wo beeinträchtigen mich meine Ängste? Gibt es eine Grenze zur Lebensbeeinträchtigung? Wie beeinflussen persönliche Krisen, aktuelle Kriege und andere Einflüsse wie soziale Medien etc. unser Angsterleben? Und welche Möglichkeiten haben wir, in unruhigen Zeiten, in denen sich die Welt scheinbar nicht mehr als sicherer Ort zeigt, in Sicherheit zu bleiben?

 

Diesen und weiteren Fragen werden wir uns gemeinsam, mit dem Referent Bernhard Eckert-Groß (Psychologischen Beratungsstelle vom Diakonieverband Reutlingen), am Elternabend stellen und gemeinsam nach Antworten suchen!

Details

Datum:
7. Februar 2024
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

Evang. Gemeindehaus
Lindenstraße 5
Pliezhausen, 72124
Google Karte anzeigen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Elternabend zum Thema Ängste von Kindern und Eltern

7. Februar 2024 @ 19:30 - 21:00

Nicht nur Kinder haben Ängste. Wir alle haben Sorgen und fürchten uns. Bestimmt kennen Sie als Eltern auch dieses Gefühl und die Unsicherheit wie Sie damit umgehen sollen? Wovor Ihre Kinder und Sie Angst haben ist vollkommen unterschiedlich. Die Frage, die sich stellt, ist: „Wie können Sie damit umgehen, ohne dass es sie lähmt, sondern Ihnen vielleicht sogar hilft?“

Obwohl Angst zu haben ein natürliches Grundgefühl ist, stellen wir eine deutliche Zunahme von Angststörungen und Depressionen in allen Altersgruppen fest. Was sind Ursachen für diese Zunahme? Sind Ängste „selbstgemacht“? Was ist eine „gesunde“ Angstreaktion und wo beeinträchtigen mich meine Ängste? Gibt es eine Grenze zur Lebensbeeinträchtigung? Wie beeinflussen persönliche Krisen, aktuelle Kriege und andere Einflüsse wie soziale Medien etc. unser Angsterleben? Und welche Möglichkeiten haben wir, in unruhigen Zeiten, in denen sich die Welt scheinbar nicht mehr als sicherer Ort zeigt, in Sicherheit zu bleiben?

 

Diesen und weiteren Fragen werden wir uns gemeinsam, mit dem Referent Bernhard Eckert-Groß (Psychologischen Beratungsstelle vom Diakonieverband Reutlingen), am Elternabend stellen und gemeinsam nach Antworten suchen!

Details

Datum:
7. Februar 2024
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

Evang. Gemeindehaus
Lindenstraße 5
Pliezhausen, 72124
Google Karte anzeigen

Elternabend zum Thema Ängste von Kindern und Eltern

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Elternabend zum Thema Ängste von Kindern und Eltern

7. Februar 2024 @ 19:30 - 21:00

Nicht nur Kinder haben Ängste. Wir alle haben Sorgen und fürchten uns. Bestimmt kennen Sie als Eltern auch dieses Gefühl und die Unsicherheit wie Sie damit umgehen sollen? Wovor Ihre Kinder und Sie Angst haben ist vollkommen unterschiedlich. Die Frage, die sich stellt, ist: „Wie können Sie damit umgehen, ohne dass es sie lähmt, sondern Ihnen vielleicht sogar hilft?“

Obwohl Angst zu haben ein natürliches Grundgefühl ist, stellen wir eine deutliche Zunahme von Angststörungen und Depressionen in allen Altersgruppen fest. Was sind Ursachen für diese Zunahme? Sind Ängste „selbstgemacht“? Was ist eine „gesunde“ Angstreaktion und wo beeinträchtigen mich meine Ängste? Gibt es eine Grenze zur Lebensbeeinträchtigung? Wie beeinflussen persönliche Krisen, aktuelle Kriege und andere Einflüsse wie soziale Medien etc. unser Angsterleben? Und welche Möglichkeiten haben wir, in unruhigen Zeiten, in denen sich die Welt scheinbar nicht mehr als sicherer Ort zeigt, in Sicherheit zu bleiben?

 

Diesen und weiteren Fragen werden wir uns gemeinsam, mit dem Referent Bernhard Eckert-Groß (Psychologischen Beratungsstelle vom Diakonieverband Reutlingen), am Elternabend stellen und gemeinsam nach Antworten suchen!

Details

Datum:
7. Februar 2024
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

Evang. Gemeindehaus
Lindenstraße 5
Pliezhausen, 72124
Google Karte anzeigen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Elternabend zum Thema Ängste von Kindern und Eltern

7. Februar 2024 @ 19:30 - 21:00

Nicht nur Kinder haben Ängste. Wir alle haben Sorgen und fürchten uns. Bestimmt kennen Sie als Eltern auch dieses Gefühl und die Unsicherheit wie Sie damit umgehen sollen? Wovor Ihre Kinder und Sie Angst haben ist vollkommen unterschiedlich. Die Frage, die sich stellt, ist: „Wie können Sie damit umgehen, ohne dass es sie lähmt, sondern Ihnen vielleicht sogar hilft?“

Obwohl Angst zu haben ein natürliches Grundgefühl ist, stellen wir eine deutliche Zunahme von Angststörungen und Depressionen in allen Altersgruppen fest. Was sind Ursachen für diese Zunahme? Sind Ängste „selbstgemacht“? Was ist eine „gesunde“ Angstreaktion und wo beeinträchtigen mich meine Ängste? Gibt es eine Grenze zur Lebensbeeinträchtigung? Wie beeinflussen persönliche Krisen, aktuelle Kriege und andere Einflüsse wie soziale Medien etc. unser Angsterleben? Und welche Möglichkeiten haben wir, in unruhigen Zeiten, in denen sich die Welt scheinbar nicht mehr als sicherer Ort zeigt, in Sicherheit zu bleiben?

 

Diesen und weiteren Fragen werden wir uns gemeinsam, mit dem Referent Bernhard Eckert-Groß (Psychologischen Beratungsstelle vom Diakonieverband Reutlingen), am Elternabend stellen und gemeinsam nach Antworten suchen!

Details

Datum:
7. Februar 2024
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

Evang. Gemeindehaus
Lindenstraße 5
Pliezhausen, 72124
Google Karte anzeigen

Weitere Veranstaltungen